Hormonmüdigkeit bei der Verhütung – gibt es sie, spielt sie eine Rolle? Viele Mädchen und Frauen kommen sehr gut mit der Pille klar. Sie bemerken…
Der Berufsverband der Frauenärzte e.V. erläutert, warum der Herzfrequenz-Wehen-Schreiber (Cardio-Toco-Graphie = CTG) in der Schwangerschaft und…
Zusammengestellt von Dr. Michael Wojcinski, AG Impfen des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V.
Grundlegende Fragen zum neuen Krebsfrüherkennungs-Programm sind bis jetzt ungeklärt.
Am 17.11. ist Welt-Frühgeborenen-Tag. Das Motto in diesem Jahr lautet „Die Geburt zur richtigen Zeit am richtigen Ort.“
Antwort des GBCOG auf eine Pressemitteilung des IQWIG vom 8.11.2019
German Board and College of Obstetrics and Gynecology
Bei jeder zweiten Operation der Eierstöcke, die wegen eines verdächtigen Ultraschallbefundes…
Pressemitteilung des German Board and College of Obstetrics and Gynecology (GBCOG)
Wenn nach dem Willen des Bundesgesundheitsministeriums ab 2022 die…
Für Irritationen sorgte im August eine LANCET-Publikation zu möglichen Risiken einer Hormonersatztherapie für Frauen mit Hormonmangelbeschwerden in…
Statements des Präsidenten des Berufsverbandes der Frauenärzte zur Umfrage „Nehmen Sie die falsche Antibabypille?“ von Zava (ehemals Dr. Ed),…
Um durch frühzeitige Informationen mögliche Unsicherheiten auf Patientinnenseite vorzubeugen, wurden vom BVF Informationsflyer gestaltet.
Offener Brief der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. sowie des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V. an alle Abgeordneten des…
Das Vorsorgeprogramm für schwangere Frauen „Hallo Baby“ ist am 01.07.2019 neu gestartet.
Eine Urlaubsreise ist bei einer unkomplizierten Schwangerschaft kein Problem, wenn einige wichtige Aspekte beachtet werden.
Starke Raucherinnen haben meist große Probleme, in der Schwangerschaft aufzuhören.
Geschäftsstelle
Vorteilsshop
Veranstaltungen
Login
BVF@ktuell
Mitgliedschaft