12. Gynäkologentag Nordrhein

04.11.2023

Köln

Programm als PDF-Datei

Wissenschaftliche Leitung

Dr. Jochen Langwasser
Berufsverband der Frauenärzte e.V.,
stv. Landesvorsitzender Nordrhein und
Bezirksvorsitzender Bergisch-Land

Bernd Bankamp
Berufsverband der Frauenärzte e.V.
Landesvorsitzender Nordrhein

Anmeldung

Jetzt online anmelden

Teilnahmegebühren

Workshops, Samstag 04.11.2023

WS01 Endokrinologie 100,- € (BVF-Mitglieder) bzw. 150,- € (Nicht-Mitglieder)
WS02 Praxismanagement 70,- € (BVF-Mitglieder) bzw. 120,- € (Nicht-Mitglieder)

Vorträge, Samstag 04.11.2023

Normaltarif1 80,- € (BVF-Mitglieder) bzw. 130,- € (Nicht-Mitglieder)
Ermäßigter Tarif2 60,- € (BVF-Mitglieder) bzw. 110,- € (Nicht-Mitglieder)

Nur in Verbindung mit einer Kursbuchung
Halbtageskarte Normaltarif1 40,- € (BVF-Mitglieder) bzw. 90,- € (Nicht-Mitglieder)
Halbtageskarte Ermäßigter Tarif2 30,- € (BVF-Mitglieder) bzw. 80,- € (Nicht-Mitglieder)

1 Niedergelassene, Klinik (Leitende/r Arzt/Ärztin), Angestellt / MVZ / Praxisvertretung
2 In Weiterbildung, Ruhestand, Elternzeit, Arbeitslos, Student/in

Formular Sondertarif zur Nutzung des Sondertarifs für Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung. Bei anderen Ermäßigungen bitte entsprechenden Nachweis vorlegen (z.B. Elternzeit, Arbeitslosigkeit etc.).

Die Teilnahmegebühren sind gem. §4 UStG umsatzsteuerbefreit.

Anmeldeschluss Online-Anmeldung: 22.10.2023
Zusätzlich ist eine Anmeldung mit SEPA-Zahlung vor Ort möglich.

Programm

ab 08.00

Anmeldung und Besuch der Industrieausstellung

Workshops

Die Workshops finden parallel zu den Vorträgen statt. Der Erwerb einer Halbtageskarte ist ausschließlich in Verbindung mit der Buchung eines Workshops möglich.

09.00 - 13.00

WS 01 Für die Next Generation: Endokrinologische Probleme bei Frauen – Von der Jugend bis ins Alter
Benjamin Rösing, Düsseldorf

14.00 - 16.00

WS 02 Praxismanagement und Abrechnung (GKV und PKV)
Jürgen Schulze, Erftstadt

Vorträge

08.45 - 09.00

Begrüßung
Bernd Bankamp, Krefeld
Jochen Langwasser, Wuppertal

09.00 - 10.30

Block 1

Vorsitz: Patricia Nentwich, Euskirchen; Kerstin Pfeiffer, Bonn

Aktuelle Herausforderungen in der Gynäkologie
Klaus Doubek, Wiesbaden

Aktuelle Rechtsfragen in der Gynäkologie
Claudia Halstrick, München

Fibromyalgie und Psyche – Ursache oder Wirkung?
Stefanie Freudenberg, Meerbusch

10.30 - 11.00

Pause und Besuch der Industrieausstellung

11.00 - 12.30

Block 2

Vorsitz: Jürgen Schulze, Erftstadt; Thomas Gehl, Duisburg

Hormone haben doch nichts mit Sex zu tun, oder?
Markus Valk, Wesel

Früherkennung von Brustkrebs: Was gibt es Neues?
Christiane Kuhl, Aachen

Schwanger mit 40+
Brigitte Strizek, Bonn

12.30 - 14.00

Pause und Besuch der Industrieausstellung

12.45 - 13.15

Lunchsymposium
Impfprävention in der Frauenarztpraxis – Ein Überblick
Michael Wojcinski, Steinhagen

Mit freundlicher Unterstützung von
Pfizer Pharma GmbH

14.00 - 15.30

Block 3

Vorsitz: Martin Klever, Solingen; Vinod Mechery, Geilenkirchen

Kindergynäkologie – Wichtige Diagnosen
Bettina Burghardt, Düsseldorf

Zytologie: Jetzt und in Zukunft
Sabine Dominik, Bad Homburg

Habituelle Aborte: Befunderhebung – Beratung – Behandlung
Christian Gnoth, Grevenbroich

15.30 - 16.00

Pause und Besuch der Industrieausstellung

16.00 - 17.30

Block 4

Vorsitz: Bernd Bankamp, Krefeld; Jochen Langwasser, Wuppertal

Was bedeutet die neue Klassifikation für die Therapie des Endometriumkarzinoms
und onkologischer Fall Corpus-Carcinom
Julia Wittenborn, Aachen

Rolle der Gynäkologinnen und Gynäkologen bei der Umsetzung Früher Hilfen während
der Schwangerschaft und postpartum
Wilfried Kratzsch, Düsseldorf

Weiterbildungsbefugnis für Niedergelassene
Martina Busch, Düsseldorf

Bericht aus Nordrhein
Zusammenfassung und Verabschiedung
Bernd Bankamp, Krefeld
Jochen Langwasser, Wuppertal

Referierende

BANKAMP, Bernd,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesvorsitzender Nordrhein,
Uerdinger Straße 590, 47800 Krefeld

BURGHARDT, Bettina, Dr. med.,
Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

BUSCH, Martina,
Ärztekammer Nordrhein, Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf

DOMINIK, Sabine, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Hessen, Stv. Bezirksvorsitzende Frankfurt,
Institut für Pathologie und Zytodiagnostik Main-Taunus,
Zeppelinstraße 24, 61352 Bad Homburg

DOUBEK, Klaus, Dr. med.,
Präsident des Berufsverband der Frauenärzte e.V. und Landesvorsitzender Hessen, Wilhelmstraße 16, 65185 Wiesbaden

FREUDENBERG, Stefanie, Dr. med.,
St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank, Klinik für Innere Medizin / Rheumatologie,
Hauptstraße 74 - 76, 40668 Meerbusch

GEHL, Thomas,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Bezirksvorsitzender Duisburg, Großenbaumer Allee 8, 47269 Duisburg

GNOTH, Christian, Prof. Dr. med.,
green-ivf, Praxisklinik für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie,
Rheydter Straße 143, 41515 Grevenbroich

HALSTRICK, Claudia,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Hauptgeschäftsführerin,
Arnulfstraße 58, 80335 München

KLEVER, Martin, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Stv. Bezirksvorsitzender Bergisch-Land, Friedrich-Ebert-Straße 257, 42719 Solingen

KRATZSCH, Wilfried, Dr.,
Stiftung Deutsches Forum Kinderzukunft, c/o Sana Kliniken Düsseldorf,
Gräulingerstraße 120, 40625 Düsseldorf

KUHL, Christiane, Prof. Dr. med.,
RWTH Aachen Universitätsklinikum, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

LANGWASSER, Jochen, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Stv. Landesvorsitzender und Bezirksvorsitzender Bergisch-Land, Uro-Gyn-Zentrum Wall, Wall 24 a, 42103 Wuppertal

MECHERY, Vinod,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Stv. Bezirksvorsitzender Aachen, Herzog-Wilhelm-Straße 16-18, 52511 Geilenkirchen

NENTWICH, Patricia, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Bezirksvorsitzende Bonn, Kirchstraße 11-13, 53879 Euskirchen

PFEIFFER, Kerstin, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Stv. Bezirksvorsitzende Bonn, Bonner Talweg 16-16a, 53113 Bonn

RÖSING, Benjamin, Dr. med.,
Eurepro, Centrum für Hormone und Fertilität, Theaterplatz 6 – 12, 52062 Aachen

SCHULZE, Jürgen, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Bezirksvorsitzender Köln, Holzdamm 5, 50374 Erftstadt-Liblar

STRIZEK, Brigitte, Prof. Dr. med.,
Universitätsklinikum Bonn, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Pränatale Medizin, Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn

VALK, Markus, Dr. med.,
MVZ evamed Wesel, Schermbecker Landstraße 88 a, 46485 Wesel

WITTENBORN, Julia, Dr. med.,
Universitätsklinikum Aachen, Dysplasiezentrum, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

WOJCINSKI, Michael, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Vorsitzender der AG Impfen,
Wolliner Straße 15, 33803 Steinhagen

Aussteller & Sponsoren

Wir danken folgenden Sponsoren herzlich für ihre freundliche Unterstützung:

  • adpharm GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • ALPINION Medical Deutschland mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • amedes | MVZ Institut für Labormedizin und Klinische Genetik Rhein/Ruhr GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • AMS Adcanced Medical Services GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Aristo Pharma GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Bayer Vital GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Besins Healthcare Germany GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Duria eG mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Endo-App mit 200,- (Infotischauslage)
  • Exeltis Germany GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Gedeon Richter Pharma GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Institut AllergoSan mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Jenapharm GmbH & Co. KG mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • KMT Külzer Medizintechnik GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Labor Dr. Wisplinghoff mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Labor Mönchengladbach MVZ Dr. Stein + Kollegen mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Medicover Genetics GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Pfizer Pharma GmbH mit 4.000,- € (Informationsstand, Lunchsymposium)
  • Phametra GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Pierre Fabre Pharma GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Stiftung Deutsches Forum Kinderzukunft (Stehtisch)
  • SYNLAB Holding Deutschland GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Theramex mit 1.500,- € (Informationsstand)
  • Vita 34 mit 1.500,- € (Informationsstand)

Sie haben Interesse, diese Veranstaltung als Aussteller oder Sponsor zu unterstützen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir lassen Ihnen gerne ein individuelles Angebot zukommen.

Organisatorisches

Veranstalter

BVF Akademie des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V.
Sabine Eckert
Arnulfstraße 58
80335 München
Tel.: 089 / 24 44 66 – 404
Fax: 089 / 24 44 66 – 100
E-Mail: eckert@bvf.de

Zertifizierung

Die Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert.

Vorträge Ganzer Tag: 8 Punkte
Vorträge Halber Tag: je 4 Punkte (nur in Verbindung mit einer Kursbuchung)
WS01 Endokrinologie: 7 Punkte
WS02 Praxismanagement: Nicht zertifiziert

Anreise

Veranstaltungsort

Steigenberger Hotel Köln
Habsburgerring 9-13
50674 Köln

Zur Reisplanung mit Google Maps

Anreise mit der Bahn

Entspannt ankommen. 
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht): 
2. Klasse 51,90 € / 1. Klasse 84,90 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
2. Klasse 72,90 € / 1. Klasse 106,90 €
Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.

Kontakt

Ihre Daten: