Aus dem SpiFa |

Webinar „Schutz vor Cybercrime in der Praxis und IT-Sicherheit“ & Infos zum Präventionspaket

Im Rahmen des diesjährigen SpiFa-Fachärztetages wird am 27. März 2025 von 13:15 – 14:15 Uhr das kostenfreie Webinar „Schutz vor Cybercrime? IT-Sicherheit in der Praxis im Zeitalter von Tablet und Co. und der Nutzung sozialer Medien“ angeboten.

Die zunehmende Digitalisierung und der Einsatz von immer mehr digitalen Endgeräten öffnen neue Türen für Cyberkriminelle: Tablet statt Anamnesebogen, digitale Inhalte für den Webauftritt und Social-Media-Kanal der Praxis, Cloud-Anwendungen – das Webinar informiert über neue Gefahren, wie sich Arztpraxen schützen können und was im Ernstfall zu tun ist.

Das virtuelle Seminar wird in Kooperation mit dem Landeskriminalamt Berlin und dem Verband medizinischer Fachberufe e.V (vmf) abgehalten. Es findet am 27. März 2025 von 13:15 – 14:15 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nähere Informationen zum Webinar und zur Anmeldung finden Sie hier: Anmeldung Webinar Cybersecurity

Präventionspaket „Cyberschutz und Cyberversicherung“ bei der BVF-Kooperationspartnerin assekuranz ag

Aufgrund der potentiellen Gefährdung durch Cybercime und IT-Sicherheitslücken hat die langjährige BVF-Kooperationspartnerin in Versicherungsfragen, die assekuranz ag, bereits vor einiger Zeit in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern ein spezielles Präventionspaket zum Thema Cyberschutz und Cyberversicherung entwickelt: Informationen über die Versicherungsleistungen der assekuranz ag erhalten Sie über die Telefon-Hotline + 49 (0) 711 / 794600 - 50 oder auf der Website www.assekuranz-ag.com.

Zum Thema wurde auch im Magazin „FRAUENARZT“ eine sechsteilige Artikelreihe „Informationssicherheit und Cyberschutz in der Frauenarztpraxis“ veröffentlicht.

Quellen und weitere Informationen: