Die präzise Kodierung von Diagnosen ist für die fachärztliche Versorgung essenziell, kann jedoch im Praxisalltag durch die Vielzahl der ICD-10-Schlüssel zeitintensiv sein. Um hier gezielt zu unterstützen, stellt das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) ab Januar 2025 die aktualisierten Zi-Thesauren bereit. Diese fachspezifischen Kodierhilfen basieren auf der ICD-10-GM (German Modification) und bieten eine praxisnahe, anwenderfreundliche Lösung, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Fachärztinnen und Fachärzte orientiert.
Zusätzlich sind die Diagnoseschlüssel mit Begriffen versehen, die im Praxisalltag gebräuchlich sind, um die Handhabung zu erleichtern. Die Vorauswahl der Kodes erfolgt auf Basis von Versorgungsforschungsdaten und wird durch Arbeitsgruppen mit Niedergelassenen optimiert.
Verfügbarkeit und Formate
Die Zi-Thesauren werden ab Januar 2025 kostenfrei auf der Webseite des Zi als PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Sie stehen in drei Formaten bereit: