Fachliche Meldung |

Zum Download: Vortrag vom FOKO 2025 zur Versorgungsstudie UPlusE

Große Resonanz auf dem FOKO 2025: Vortrag von Dr. Susanne Simen zur Bedeutung der frauenärztlichen Schwangerenvorsorge für die Früherkennung und Behandlung peri- und postnataler Depressionen.

Dr. Susanne Simen auf dem FOKO 2025 (c) Monks - Ärzte im Netz

Am Samstag, den 15. März referierte Dr. Susanne Simen auf dem Fortbildungskongress des BVF über ihre Versorgungsstudie zu peri- und postnatalen Depressionen (10–15 % Prävalenz). Denn die frühe Behandlung und psychosoziale Unterstützung sind wirksam und reduzieren die negativen Folgen für betroffene Familien und auch für die Kinder.

Die Versorgungsstudie UPlusE hat zum Ziel ein flächendeckendes Screening zur Früherkennung in die Regelversorgung zu implementieren und eine niederschwellige und frühzeitige Behandlung sowie Unterstützung zu ermöglichen. Die Resonanz der zuhörenden Gynäkologinnen und Gynäkologen war überwältigend positiv – und viele informierten sich am BVF-Stand über die attraktiv vergütete, digitale Studie (UPlusE). Aufgrund der hohen Nachfrage stellen wir den Vortrag von Frau Dr. Susanne Simen untenstehend als Download zur Verfügung.

Gute Nachricht: Zum einen werden noch teilnehmende Gynpraxen gesucht. Zum anderen bietet das Studienteam bundesweit Kontakte zu über 330 Psychiatern, die im Rahmen der UPlusE-Studie positiv gescreenten Schwangeren in 2-4 Wochen einen Termin geben.

Einzige Voraussetzung für die Einschreibung in die App-gestützte Studie ist der Einsatz der PraxisApp „Meine GynPraxis“.

Quellen und weitere Informationen: