30. Gynäkologentag Mecklenburg-Vorpommern
10.10.2025 - 11.10.2025
Rostock/Warnemünde
Überblick
Eine Anmeldung ist voraussichtlich ab Juli 2025 möglich.
Wissenschaftliche Leitung
Dipl.-Med. Ulrich FreitagLandesvorsitzender Mecklenburg-Vorpommern
Berufsverband der Frauenärzte e.V.
Anmeldung
Teilnahmegebühren
Teilnahmegebühren Kurseam Freitag, 10.10.2025:
K1 Fallquiz Ultraschall: Mitglied: 80,- €, Nicht-Mitglied: 160,- €
K2 Praxissoftware: Mitglied: 50,- €, Nicht-Mitglied: 100,- €
Teilnahmegebühren Vorträge am Samstag, 11.10.2025:
Normaltarif1: Mitglied: 100,- €, Nicht-Mitglied: 180,- €
Ermäßigter Tarif2: Mitglied: 80,- €, Nicht-Mitglied: 160,- €
Sondertarif3: Mitglied: 50,- €, Nicht-Mitglied: 50,- €
1Niedergelassene, Klinik (Leitende/r Ärztin/Arzt), Angestellt / MVZ / Praxisvertretung
2In Weiterbildung, Elternzeit, Arbeitslos
3Student/in, Ruhestand
Die Teilnahmegebühren sind gem. §4 umsatzsteuerbefreit.
Programm
KURSTAG
Anmeldung
Interaktives Fallquiz: Ultraschall im 1. und 2.
Trimenon – von den Schnittebenen zur Diagnose
Frank Ruhland, Stralsund
Friederike Vogeler, Stralsund
Praxissoftware im Vergleich – Informationsquellen und Überlegungen zum Systemwechsel
Sebastian Bürkel, Schwerin
Moderation: Thomas Döbler, Frankfurt/Oder
VORTRÄGE
Anmeldung und Besuch der Industrieausstellung
Grußwort von Ihrem Berufsverband –
was leisten wir gemeinsam für Frauenärztinnen und Frauenärzte
Ulrich Freitag, Wismar
Cornelia Hösemann, Großpösna
Onkologie – was gibt es Neues in der Gynäkologie
Toralf Reimer, Rostock
Ärztliche Aufklärung und Patientensicherheit im Zeitalter der ePA
Claudia Halstrick, München
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Vom Kontaktabbruch zur Verbindung –
psychotherapeutische Begleitung von Familien mit exzessiv weinenden Babys nach belastendem Schwangerschafts- oder Geburtserleben
Marike Merkel, Stralsund
Akne inversa – Diagnostik und Therapie
Andreas Timmel, Bergen
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Sterbehilfe und Suizidassistenz -
wo verlaufen die Grenzen?
Grischa Merkel, Greifswald
Adipositas und die Abnehmspritze –
gynäkologische Aspekte
Katharina Kaschner, Lübeck
Komplementäre Therapieoptionen bei
Endometriose
Reinhild Georgieff, Leipzig
Referierende
BÜRKEL, Sebastian,
Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern,
Neumühler Straße 22, 19057 Schwerin
DÖBLER, Thomas, Dr. med.,
August-Bebel-Straße 111, 15234 Frankfurt/Oder
FREITAG, Ulrich, Dipl.-Med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesvorband Mecklenburg-Vorpommern, Landesvorsitzender,
Rosenweg 25, 23968 Proseken
GEORGIEFF, Reinhild , Dr. med.,
Universitätsklinikum Leipzig,
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Liebigstraße 20, 04103 Leipzig
HALSTRICK, Claudia,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Hauptgeschäftsführerin,
Arnulfstraße 58, 80335 München
HÖSEMANN, Cornelia, Dr. med.,
Vorstandsmitglied des Berufsverband der Frauenärzte e.V.
und Landesvorsitzende Sachsen,
Balthasar-Hubmaier-Straße 18, 04463 Großpösna
KASCHNER, Katharina, Dr. med.,
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Campus Lübeck,
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
MERKEL, Grischa, Prof. Dr.,
Universität Greifswald
Lehrstuhl für Strafrecht, insb. Medizinstrafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie,
Ernst-Lohmeyer-Platz 1, 17489 Greifswald
MERKEL, Marike, Dr. med.,
Helios-Klinik Stralsund,
Rostocker Chaussee 70, 18437 Stralsund
REIMER, Toralf, Prof. Dr. med.,
Klinikum Südstadt, Abteilung Gynäkologie,
Südring 81, 18059 Rostock
RUHLAND, Frank, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, Bezirksvorsitzender Vorpommern,
Zentrum für Fetomaternale Medizin Stralsund,
Böttcherstraße 34, 18439 Stralsund
TIMMEL, Andreas , Dr. med.,
Hautzentrum Rügen,
Markt 26, 18528 Bergen auf Rügen
VOGELER, Friederike, Dr. med.,
Zentrum für Fetomaternale Medizin Stralsund,
Böttcherstraße 34, 18439 Stralsund
Aussteller & Sponsoren
Wir danken folgenden Ausstellern und Sponsoren herzlich für ihre freundliche Unterstützung:
- Aristo Pharma GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand Foyer)
- Astra Zeneca GmbH mit 1.250,- € (Informationsstand Raum)
- BabyCare - gesund & schwanger mit 250,- € (Informationsstand Stehtisch)
- Bauerfeind AG mit 1.250,- € (Informationsstand Raum)
- Besins Healthcare Germany GmbH mit 1.250,- € (Informationsstand)
- Bionorica SE mit 1.250,- € (Informationsstand Raum)
- CGM Deutschland AG mit 1.500,- € (Informationsstand Foyer)
- Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand Foyer)
- GEDEON RICHTER PHARMA GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand Foyer)
- Jenapharm mit 1.250,- € (Informationsstand Raum)
- Kaymogyn GmbH (DEUMAVAN) mit 1.500,- € (Informationsstand Foyer)
- Labor MVZ Westmecklenburg mit 1.500,- € (Informationsstand Foyer)
- Medizinisches Labor Rostock mit 1.250,- € (Informationsstand Raum)
- Medizintechnik Lange GbR mit 1.250,- € (Informationsstand Raum)
- Medizintechnik Rostock GmbH mit 1.250,- € (Informationsstand Raum)
- MSD Sharp & Dohme GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand Foyer)
- MVZ für Humangenetik und Molekularpathologie GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand Foyer)
- Pfizer Pharma GmbH mit 1.250,- € (Informationsstand Raum)
- Receptura Apotheke mit 1.500,- € (Informationsstand Foyer)
- Theramex mit 1.500,- € (Informationsstand Foyer)
- tomedo® mit 1.500,- € (Informationsstand Foyer)
- Vita 34 mit 1.250,- € (Informationsstand Raum)
Sie haben Interesse, diese Veranstaltung als Aussteller oder Sponsor zu unterstützen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir lassen Ihnen gerne ein individuelles Angebot zukommen.
Organisatorisches
Veranstalter
BVF Akademie des Berufsverband der Frauenärzte e.V.
Regine Bartholemy
Arnulfstraße 58
80335 München
Tel.: +49 (0) 89 / 244466–403
Fax: +49 (0) 89 / 244466–100
E-Mail: bartholemy@bvf.de
Zertifizierung
Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern beantragt.
Anreise
Veranstaltungsort
Technologiepark
Friedrich-Barnewitz-Straße 5
18119 Rostock/Warnemünde
https://technopark.tzw-info.de/
Zur Reiseplanung mit GoogleMaps
Anreise mit der Bahn
Entspannt ankommen.
Veranstaltungsticket innerhalb Deutschlands je nach Verfügbarkeit: Supersparpreis, Sparpreis oder Flexpreis, auf kurzen Strecken schon ab 16,19 Euro.
Die Tarife sind auch mit Ihrem BahnCard-Rabatt kombinierbar.
Buchbar für eine Anreise ab 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn, Rückreise bis 2 Tage nach Veranstaltungsende.
Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das günstigste Ticket.
Parken
Es sind ausreichend Parkplätze auf dem Campus und in der näheren Umgebung vorhanden.
Parktickets können über den QR-Code am Parkplatz erworben werden.