Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen, in der Vertreterversammlung der KVWL am 03.12.2011 wurde der fachgebundene frauenärztliche Notdienst für 2012 abgelehnt.
Wie im letzten Rundschreiben angekündigt, hat der BVF- Bezirksvorsitzende PD. Dr. Siekmann in dem Bezirk Bochum/ Hagen eine zweite Umfrage zum Notdienst durchgeführt.
Das Ergebnis war auch hier ein klares Votum für einen eigenen Notfalldienst.
Gegen unseren eigenen Dienst haben die 2 bereits bekannten Qualitätszirkel aus Bochum und Herne und wenige andere Kolleginnen / Kollegen gestimmt.Wir haben dieses Ergebnis dem Vorstand der KVWL am 09.11.2011 mitgeteilt und ihn aufgefordert unseren Notfalldienst nun endlich zu genehmigen.
Der Vorstand der KVWL hat unserer Befragung allerdings nicht geglaubt und den eigenen Notdienst abgelehnt.
Er hat als Begründung die fehlende Flächendeckung in den Bezirken Bochum/ Hagen angeführt.
Gestützt wurde diese Einschätzung insbesondere durch die Aussage des KVWL Bezirksstellenleiter in Bochum Hagen Dr. E. Kampe. KVWL- Zahlen hierzu wurden in der Vertreterversammlung nicht vorgelegt. Der Widerstand einzelner Qualitätszirkel aus Bochum/ Herne hat dazu geführt, dass 97 % aller Frauenärztinnen und Frauenärzte auch weiterhin dazu gezwungen werden den allgemeinen Notfalldienst zu absolvieren. Dies ist ein Demokratieverständnis, das wir nicht teilen. Wir sehen darin keine Sachentscheidung, sondern eine politische Entscheidung des Vorstandes gegen den erklärten Willen der größten, fachärztlichen Gruppe in der KVWL.
Die vor der Wahl mit dem Vorstand der KVWL getroffenen Absprachen wurden nicht eingehalten.
Weiterhin wird die Strukturpauschale für den allgemeinen Notfalldienst ab 2012 deutlich höher ausfallen, da die Ausgaben für diesen Dienst die Prognosen übersteigen.
Am 01.12.2011 wurde das Versorgungsstrukturgesetz im Bundestag verabschiedet, in dem eine neue spezialfachärztliche Versorgungsebene vorgesehen ist. Diese soll aus einem Teil des fachärztlichen Versorgungsbereichs finanziert werden. Auch vor diesem Hintergrund ist die ablehnende Haltung der Kolleginnen und Kollegen aus Bochum/ Hagen das falsche Signal. Wir geben Kernkompetenz an andere Stellen ab.
Das alte Prinzip „dividere et impera“ hat leider wieder gesiegt.
Trotz dieser bitteren Entscheidung wünschen wir allen Kolleginnen und Kollegen eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest.
Mit kollegialen Grüßen für alle Mitglieder der BVF-Die-Gyn-Liste .
Dr. med. Rolf Englisch
Landesvorsitzender
Dr. med. Ute Krahé
stelv. Landesvorsitzende
Downloads: