Fachliche Meldung |

KBV-Info: Serviceangebote zur einrichtungsbezogenen Dokumentation des sektorenübergreifenden Qualitätssicherungsverfahrens Wundinfektionen (QS WI)

KBV unterstützt bei internem Hygienemanagement

In den aktuellen PraxisNachrichten stellt die KBV neue Hygiene-Materialien für Praxen vor.

Informationsvideo zur präoperativen Haarentfernung

Im Video werden die Inhalte der aktuellsten KRINKO-Empfehlung sowie die gesetzlichen Hintergründe erläutert und bildhaft verdeutlicht. Es kann für die Schulung des Praxispersonals und für eine gute Vorbereitung der Einrichtungsbefragung zum Hygiene- und Infektionsmanagement genutzt werden. Dieses Video finden Sie auf dem Youtube-Kanal der KBV unter youtu.be/_Wqpwd3qHnM sowie auf der sQS-Themenseite www.kbv.de/html/sqs-verfahren.php.

Praxisinformation QS-Verfahren Wundinfektionen

Weiteren Serviceangebote wie beispielsweise eine digitale Ausfüllhilfe zur Einrichtungsbefragung mit Erläuterungen, Musterdokumenten und Linktipps finden Sie zusammengestellt in einer Praxisinformation unter www.kbv.de/media/sp/Praxisinformation_sQS_Wundinfektionen_Einrichtungsbefragung.pdf.

Hintergrund

Zum 1. Januar 2022 startete erneut die einrichtungsbezogene Dokumentation des sektorenübergreifenden Qualitätssicherungsverfahrens Wundinfektionen (QS WI). Das Verfahren war vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) für ein Jahr ausgesetzt worden. Die KBV stellt Informations- und Serviceangebote zur Verfügung, um die teilnehmenden Praxen bei der Dokumentation zu unterstützen. 

Quelle: KBV