Aktuelles & Pressemitteilungen

Aktuelle fachliche Meldungen und Pressemitteilungen auf einen Blick – aus dem BVF, der BVF Akademie, dem Magazin FRAUENARZT sowie dem Spitzenverband Fachärztinnen und dem Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa).

Alle Meldungen auf einen Blick:

Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche lag 2022 über dem Niveau der Jahre 2014 bis 2020 – der ganz überwiegende Großteil dieser Eingriffe…

MEHR

Im Epidemiologischen Bulletin 12/2023 wurde ein Update zur aktuellen Situation der Listeriose-Ausbrüche in Deutschland veröffentlicht. Es enthält…

MEHR
minimalistische Skizze einer Frau im Profil

Die Deutsche Stiftung Frauengesundheit wird heute sechs Jahre alt. Sie hat einen elementaren Beitrag für die Frauengesundheit geleistet – hierfür und…

MEHR

Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin hat Patienteninformationen zum Ullrich-Turner-Syndrom gestaltet – leicht verständlich und…

MEHR

Anlässlich des Internationalen Frauentag am 8. März möchte der BVF darauf aufmerksam machen, dass erste Transporte von medizinischem Hilfsmaterial…

MEHR

Seit 15 Jahren gibt es einen Impfstoff gegen Humane Papillomviren (HPV) der vor assoziierten Zellveränderungen (Läsionen) schützt und…

MEHR

Die Befragung soll unter anderem klären, wie wichtig das Thema Ärztinnen und Ärzten in ihrem Tätigkeitsumfeld ist, und wo sie in Sachen…

MEHR

Als bundeseinheitliche Orientierungshilfe hat der Ausschuss „Informationen zur Relevanz von Infektionserregern“ erarbeitet, die zur Umsetzung des…

MEHR

Am 16. und 17. März veranstaltet der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) sein "Fachforum für die Gesundheit von morgen" – an der…

MEHR
minimalistische Skizze einer Frau im Profil

Der BVF begrüßt die redaktionelle Streichung durch den G-BA und weist gleichzeitig darauf hin, dass diese nicht das vermeintliche Wahlrecht der…

MEHR
minimalistische Skizze einer Frau im Profil

Die Covid-19-Impfempfehlung gilt nicht nur für Schwangere und Stillende, sie besteht auch für Frauen mit Kinderwunsch. Darauf macht der Berufsverband…

MEHR

Wenn sich Katastrophen ereignen, zählt oft jede Minute. Auch Geldspenden können hierfür sowie natürlich für die Zeit danach einen wichtigen Beitrag…

MEHR

Mehr Wertschätzung und ein geschärfter Blick auf den Beitrag aller Beteiligten an einer funktionierenden ambulanten Versorgung ist Teil verschiedener…

MEHR

Das gesellschaftliche Bewusstsein für die komplexe Erkrankung Endometriose wächst. Ein gemeinsames Positionspapier formuliert notwendige…

MEHR

Endometriose gehört zu den häufigsten gutartigen gynäkologischen Leiden. Um Betroffene möglichst frühzeitig besser diagnostizieren zu können und eine…

MEHR