Fachliche Meldung |

Erneut irreführende Informationen zur ärztlichen Haftung bei Covid-19-Impfungen im Umlauf!

Über Falschmeldung via Rote-Hand-Brief zu angeblichen (Haftungs-)Risiken bei der Verwendung von mRNA-Impfstoffen warnt derzeit das Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art und ermahnt zur Wachsamkeit.

©Alexander Ryabintsev – istockphoto.com

Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat Kenntnis davon erhalten, dass die Medizinische Behandlungsverbund GmbH (MBV) am 01.12.2023 einen Aufruf zu angeblichen Haftungsrisiken für Ärztinnen und Ärzte wegen DNA-Verunreinigungen in mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffen in der medizinischen Fachcommunity verteilt hat. Das Schreiben ebenso wie die dort abgeleiteten Schlussfolgerungen sind falsch.

Verunsicherung und gezielte Desinformation

Der Aufruf stellt keine behördlich geprüfte und autorisierte Information dar, sondern dient der Verunsicherung durch gezielte Desinformation. Das Paul-Ehrlich-Institut bittet darum, dem falschen Aufruf nicht Folge zu leisten. Das Rote-Hand-Brief-Zeichen (RHB) wurde ohne Autorisierung des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) verwendet.
Das Paul-Ehrlich-Institut betont ausdrücklich, dass – auch in internationaler Übereinstimmung – der Nutzen von COVID-19-mRNA-Impfstoffen gegenüber möglichen Risiken deutlich überwiegt. Die COVID-19-mRNA-Impfstoffe werden von den nationalen Impfkommissionen, in Deutschland von der Ständigen Impfkommission (STIKO), empfohlen. Die Inhalte des Schreibens sind falsch.

Dubiose Warnungen und Falschmeldungen schon in der Vergangenheit

Bereits im Februar 2023 warnte die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) vor solchen Schreiben, ebenso wie im November 2023 die Ärztekammer des Saarlandes. Als besonders beschädigend und irreführend kommentierte die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) in einer Stellungnahme die Tatsache, dass für die Weitergabe der Falschinformationen das Format des Rote-Hand-Brief missbraucht wurde. Dieses Format ist die in Deutschland gebräuchliche Form eines Informationsschreibens, mit dem pharmazeutische Unternehmen heilberufliche Fachkreise über neu erkannte Arzneimittelrisiken informieren, fehlerhafte Arzneimittelchargen zurückrufen oder sonstige wichtige Informationen mitteilen.
 
Zum Informationsschreiben des PEI
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/mitteilungen/231205-falschmeldung-rote-hand-brief-mrna-impfstoffe.pdf?__blob=publicationFile&v=8
 
Quellen: