Fachliche Meldung |

Nächste DMG-Patientinnenveranstaltung „Blutungsstörungen" am 18. September 2025

Blutungsstörungen zählen zu häufigen Veränderungen in der Übergangsphase zu den Wechseljahren (Perimenopause). Typisch sind unregelmäßige Zyklen mit verkürzten oder verlängerten Abständen, schwankender Blutungsstärke sowie Zwischen- oder Schmierblutungen – ausgelöst durch hormonelle Schwankungen. Ärztlich abgeklärt werden sollten jedoch sehr starke oder lang anhaltende Blutungen, Symptome einer Blutarmut (z. B. Schwindel, Müdigkeit) sowie jede Blutung nach mehr als 12 Monaten ohne Periode. Zu diesem Thema stellt die Deutsche Menopause Gesellschaft (DMG) verständliche Informationen bereit und bietet Veranstaltungen für Interessierte an.

Am 18. September findet die nächste kostenlose Online-Veranstaltung zum Thema "Blutungsstörungen" statt – unter Mitwirkung von Unter Mitwirkung von Prof. Thomas Römer und dem JUNGEN Forum der DMG e.V.:
https://www.menopause-gesellschaft.de/event-details/wechseljahre-wissen-macht-cool-september-2025

Die Reihe „Wechseljahre – Wissen macht Cool!“ bietet medizinisch fundierte Informationen zu einer Vielzahl von Themen rund um die Wechseljahre. Alle zurückliegenden Veranstaltungen der DMG aus der Reihe stellt die DMG als Aufzeichnungen auf ihrer Website zur Verfügung: https://www.menopause-gesellschaft.de/videos

Quelle:
Deutsche Menopause Gesellschaft e.V. (DMG)