Fachliche Meldung |

Rauchfrei im Mai: Mitmachmonat feiert Erfolge

Im Frühjahr 2025 hatte sich der BVF an der Kampagne "Rauchfrei im Mai" beteiligt und die Mitmachaktion über verschiedene Kanäle unterstützt. Das Feedback zur gesamten Kampagne fiel nun – mit Blick auf die Tipps und Informationen, aber auch das Zugehörigkeitsgefühl der Aktion – wieder sehr positiv aus, wie das Team von "Rauchfrei im Mai" mitteilte.

Mehr als 21.000 Menschen haben in diesem Jahr bei der Aktion „Rauchfrei im Mai“ mitgemacht und damit den Schritt in ein rauchfreies Leben gewagt. Von den insgesamt 21.110 angemeldeten Teilnehmenden haben sich bis Anfang August 2025 insgesamt 5.573 zurückgemeldet. Davon waren 60,1 Prozent – also 3.349 Teilnehmende – den gesamten Mai über rauchfrei. Oft machte auch die Unterstützung von Familie und Freundeskreis den entscheidenden Unterschied.


Die Aktion „Rauchfrei im Mai“ wurde bereits zum zweiten Mal vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und der Deutschen Krebshilfe gefördert. Die Organisation übernahm in diesem Jahr wieder das Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) in Kiel.

Quelle:

https://www.rauchfrei-im-mai.de/das-war-2024