Aus der Akademie |

Rückblick: 30. Gynäkologentag Mecklenburg-Vorpommern – Ein erfolgreiches Jubiläum

Ein ganz besonderes Jubiläum feierte der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern am 10. und 11. Oktober 2025 mit seinem 30. Gynäkologentag. Knapp 60 Teilnehmende kamen nach Rostock-Warnemünde, um sich an den beiden Tagen umfassend über die Neuigkeiten in unserem Fach zu informieren.

(v. li. nach re.) Claudia Halstrick, Prof. Dr. Toralf Reimer, Dr. Cornelia Hösemann, Dipl.-Med. Ulrich Freitag

Den Auftakt der Veranstaltung am Freitagnachmittag bildete ein Fallquiz zum Ultraschall im 1. und 2. Trimenon – dank des interaktiven Charakters entwickelte sich eine genauso lebendige wie lehrreiche Diskussion, von der alle Teilnehmenden profitierten.

Am Gynäkologentag am Samstag folgten dann zahlreiche weitere bedeutende Themenbereiche. Sehr geschätzt wurden von den Teilnehmenden neben dem Vortrag von der Hauptgeschäftsführerin des BVF Claudia Halstrick zu wichtigen Aspekten zur Aufklärung und Patientensicherheit im Zeitalter der ePA auch aktuelle Themen aus der Onkologie sowie der Komplementär-Therapie bei Endometriose. Wichtige und interessanten Querschnitts-Bereiche wurden in den Vorträgen zur Adipositas, Akne inversa und Sterbehilfe zur Sprache gebracht.

Wir danken dem Kongressleiter Dipl.-Med. Ulrich Freitag herzlich für sein herausragendes Engagement, mit dem er den Gynäkologentag in den vergangenen 30 Jahren maßgeblich zu dem etablierten Format geformt hat, das wir heute kennen und wir freuen uns sehr, Sie im nächsten Jahr am 11. und 12. September in Warnemünde auf dem 31. Gynäkologentag Mecklenburg-Vorpommern wiederzusehen

© Berufsverband der Frauenärzte e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Bildnachweise

Wir setzen eine cookiefreie Webanalyse (Matomo) ein. Informationen und eine
Widerspruchsmöglichkeit finden Sie hier.