13. Gynäkologentag Nordrhein
Überblick
Eine Online-Anmeldung ist bis 02.11.2025 möglich.
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Jochen LangwasserBerufsverband der Frauenärzte e.V.,
Stellvertretender Landesvorsitzender Nordrhein und
Bezirksvorsitzender Bergisch-Land
Bernd Bankamp
Berufsverband der Frauenärzte e.V.
Landesvorsitzender Nordrhein
Anmeldung
Teilnahmegebühren
Teilnahmegebühren Workshops:
WS01 Endokrinologie: BVF-Mitglieder 100,00 €, Nicht-Mitglieder 150,00 €
WS02 Praxismanagement: BVF-Mitglieder 70,00 €, Nicht-Mitglieder 120,00 €
Teilnahmegebühren Vorträge:
Normaltarif1: BVF-Mitglieder 80,00 €, Nicht-Mitglieder 130,00 €
Ermäßigter Tarif2: BVF-Mitglieder 60,00 €, Nicht-Mitglieder 110,00 €
Nur in Verbindung mit einer Kursbuchung
Halbtageskarte Normaltarif1: BVF-Mitglieder 40,00 €, Nicht-Mitglieder 90,00 €
Ermäßigter Tarif2: BVF-Mitglieder 30,00 €, Nicht-Mitglieder 80,00 €
1 Niedergelassene, Klinik (Leitende/r Ärztin/Arzt), Angestellt/MVZ /Praxisvertretung
2 In Weiterbildung, Elternzeit, Arbeitslos, Student/in, Ruhestand
Die Teilnahmegebühren sind gem. §4 umsatzsteuerbefreit.
Programm
Anmeldung und Besuch der Industrieausstellung
Workshops
Die Workshops finden parallel zu den Vorträgen statt. Der Erwerb einer Halbtageskarte ist ausschließlich in Verbindung mit der Buchung eines Workshops möglich.
WS 01 Für die Next Generation: Endokrinologische Probleme bei Frauen – Von der Jugend bis ins Alter
Benjamin Rösing, Aachen
WS 02 Praxismanagement und Abrechnung (GKV und PKV)
Jürgen Schulze, Erftstadt
Vorträge
Eröffnung und Begrüßung
Jochen Langwasser, Wuppertal
Bernd Bankamp, Krefeld
Block 1
Vorsitz: Martin Klever, Solingen; Patricia Nentwich, Euskirchen
Schwangerschaften nach bariatrischer OP
Otilia Geist, Leverkusen
Fetale Programmierung – Konsequenzen für das geburtshilfliche Handeln
Tanja Groten, Köln
Operative Lymphabflussverbesserung nach onkologischer Therapie
Katrin Seidenstücker, Düsseldorf
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Block 2
Vorsitz: Thomas Gehl, Duisburg; Renate Hofmann, Rösrath
Ernährung und Gewichtsabnahme in der Schwangerschaft
Frank Louwen, Frankfurt
Bioidentische Hormone
Nele Freerksen-Kirschner, Aachen
Der totale Muttermundverschluss nach Spätabort
Cordula von Kleinsorgen, Coesfeld
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Lunchsymposium
Rückfallrisiko beim frühen Mammakarzinom – Neueste Therapieoptionen und Therapiemanagement
Eugen Ruckhäberle, Düsseldorf
Mit freundlicher Unterstützung von
Novartis
Block 3
Vorsitz: Cornelia Bachon, Düsseldorf; Vinod Mechery, Geilenkirchen
Schwanger und Krebs – Was ist möglich am Beispiel Zervix- und Mammakarzinom
Tanja Fehm, Düsseldorf
Praxisrelevante Updates in der gynäkologischen Onkologie
Darius Salehin, Mönchengladbach
Unterstützender Einsatz der KI in der Radiologie
Peter Liersch, Krefeld
Pause und Besuch der Industrieausstellung
Block 4
Vorsitz: Bettina Habedank, Essen; Carmen Reque, Aachen
Gendermedizin: Geschlechterspezifische Unterschiede in der Kardiologie
Nadine Abanador-Kamper, Wuppertal
Gendermedizin: Geschlechterspezifische Unterschiede in der Arzneimitteltherapie
Petra Thürmann, Wuppertal
TI und ePA
Fatima Amjahad, Düsseldorf
Bericht aus Nordrhein
Zusammenfassung und Verabschiedung
Jochen Langwasser, Wuppertal
Bernd Bankamp, Krefeld
Referierende
ABANADOR-KAMPER, Nadine, PD Dr. med.,
Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Universität Witten/Herdecke, Herzzentrum Wuppertal,
Arrenbergerstraße 20, 42117 Wuppertal
AMJAHAD, Fatima,
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Stabsstelle eHealth,
Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf
BACHON, Cornelia, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Bezirksvorsitzende Düsseldorf,
Bonner Straße 7-11, 40589 Düsseldorf
BANKAMP, Bernd,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesvorsitzender Nordrhein,
Uerdinger Straße 590, 47800 Krefeld
FEHM, Tanja, Prof. Dr. med.,
Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf
FREERKSEN-KIRSCHNER, Nele, Dr. med.,
RWTH Uniklinik Aachen, Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin,
Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen
GEHL, Thomas,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Bezirksvorsitzender Duisburg,
Großenbaumer Allee 8, 47269 Duisburg
GEIST, Otilia, Dr. med.,
Klinikum Leverkusen gGmbH, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Am Gesundheitspark 11, 51375 Leverkusen
GROTEN, Tanja, Prof. Dr. med.,
Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Geburtsmedizin,
Kerpener Straße 34, 50931 Köln
HABEDANK, Bettina,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Stellvertretende Bezirksvorsitzende Essen,
Klarastraße 1-3, 45130 Essen
HOFMANN, Renate, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Stellvertretende Bezirksvorsitzende Köln,
Hauptstraße 19, 51503 Rösrath
KLEVER, Martin, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Stellvertretender Bezirksvorsitzender Bergisch-Land,
Friedrich-Ebert-Straße 257, 42719 Solingen
LANGWASSER, Jochen, Dr. med.,
Uro-Gyn-Zentrum Wall, Berufsverband der Frauenärzte e.V., Stellvertretender Landesvorsitzender Nordrhein und Bezirksvorsitzender Bergisch-Land,
Wall 24 a, 42103 Wuppertal
LIERSCH, Peter, Dr. med.,
RADIOLOGIKUM,
Oberdießemer Straße 96, 47805 Krefeld
LOUWEN, Frank, Prof. Dr. med. Dr. h.c.,
Universitätsklinikum Frankfurt, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt/Main
MECHERY, Vinod,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Stellvertretender Bezirksvorsitzender Aachen,
Herzog-Wilhelm-Straße 16-18, 52511 Geilenkirchen
NENTWICH, Patricia, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Bezirksvorsitzende Bonn,
Kirchstraße 11-13, 53879 Euskirchen
REQUE, Carmen, Dr. med.,
MVZ Frauenärztinnen am Theaterplatz,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Bezirksvorsitzende Aachen,
Theaterplatz 9, 52062 Aachen
RÖSING, Benjamin, Dr. med.,
Eurepro, Centrum für Hormone und Fertilität,
Theaterplatz 6-12, 52062 Aachen und
Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Endokrinologie,
Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf
RUCKHÄBERLE, Eugen, Univ-Prof. Dr. med.,
Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Konservative Gynäkologische Onkologie,
Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf
SALEHIN, Darius, PD Dr. med.,
Johanniter GmbH, Evangelisches Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach, Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Ludwig-Weber-Straße 15, 41061 Mönchengladbach
SCHULZE, Jürgen, Dr. med.,
Berufsverband der Frauenärzte e.V., Landesverband Nordrhein, Bezirksvorsitzender Köln,
Holzdamm 5, 50374 Erftstadt-Liblar
SEIDENSTÜCKER, Katrin, Dr. med.,
Sana Kliniken Düsseldorf GmbH, Klinik für Plastische Chirurgie, Lymph- und Supermikrochirurgie,
Gräulingerstraße 120, 40625 Düsseldorf und
Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf
THÜRMANN, Petra, Prof. Dr. med.,
Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Universität Witten/Herdecke, Philipp Klee-Institut für Klinische Pharmakologie,
Heusnerstraße 40, 42283 Wuppertal
VON KLEINSORGEN, Cordula, Dr. med.,
Christophorus Kliniken, Geburtshilfe und Pränataldiagnostik,
Südring 41, 48653 Coesfeld
Aussteller & Sponsoren
Wir danken folgenden Ausstellern und Sponsoren herzlich für ihre freundliche Unterstützung:
- adpharm GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Alpinion Medical Deutschland GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- AMS Advanced Medical Services GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Aristo Pharma GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Astellas Pharma GmbH mit 1.900,- € (Informationsstand, Banner)
- Bauerfeind AG mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Duria eG mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Exeltis Germany GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Gedeon Richter Pharma GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Institut AllergoSan mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Jenapharm mit 1.500,- € (Informationsstand)
- KMT Külzer Medizintechnik GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Labor Dr. Wisplinghoff mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Medicover Genetics GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- MSD Sharp & Dohme GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- MVZ Dr. Stein + Kollegen mit 1.500,- € (Informationsstand)
- NatuGena GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Novartis mit 4.000,- € (Informationsstand, Symposium)
- Pfizer Pharma GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Phametra GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- RECEPTURA APOTHEKE mit 1.500,- € (Informationsstand)
- Theramex Deutschland GmbH mit 1.500,- € (Informationsstand)
- tomedo® mit 1.500,- € (Informationsstand)
Sie haben Interesse, diese Veranstaltung als Aussteller oder Sponsor zu unterstützen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir lassen Ihnen gerne ein individuelles Angebot zukommen.
Organisatorisches
Veranstalter
BVF Akademie des Berufsverband der Frauenärzte e.V.
Sabine Eckert
Arnulfstraße 58
80335 München
Tel.: 089 / 24 44 66 – 404
Fax: 089 / 24 44 66 – 100
E-Mail: eckert@bvf.de
Zertifizierung
Die Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert.
Fortbildungspunkte
Hauptprogramm: 8 Punkte
Workshop Endokrinologie: 4 Punkte
Anreise
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel Köln
Habsburgerring 9-13
50674 Köln
Zur Reisplanung mit Google Maps
Anreise mit der Bahn
Entspannt ankommen.
Veranstaltungsticket innerhalb Deutschlands je nach Verfügbarkeit: Supersparpreis, Sparpreis oder Flexpreis – auf kurzen Strecken schon ab 16,19 Euro.
Die Tarife sind mit Ihrem BahnCard-Rabatt kombinierbar.
Buchbar für eine Anreise ab 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn, Rückreise bis 2 Tage nach Veranstaltungsende.
Buchen Sie jetzt online und sichern sich das günstigste Ticket.