Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,
wir hatten im letzten Westfalenbrief eine Umfrage zur Einführung eines eigenen gynäkologischen Notfalldienstes durchgeführt.
Bei dieser Umfrage haben sich 43 von 1208 Kolleginnen und Kollegen gegen diesen eigenen Notfalldienst ausgesprochen. (davon 6 Nicht-Mitglieder!)
Wir werteten diese Umfrage als klares Votum für einen eigenen Notfalldienst und haben die Zahlen im Anschluss an den Vorstand der KVWL weitergeleitet, um die endgültige Genehmigung für unseren Notfalldienst zu bekommen.
In einer Besprechung des Vorstandes der KVWL mit dem Bezirksstellenleiter aus Bochum/ Hagen
haben sich allerdings hier völlig andere Zahlen ergeben.
Demnach sollen über 80 von 115 Kolleginnen und Kollegen in Bochum gegen einen eigenen Dienst votiert haben.
Der allgemeine Notfalldienst ist hier so organisiert, dass keine gynäkologische Kollegin/ Kollege selber Dienste übernehmen.
Wir werden im Bezirk Bochum nun noch einmal auf alle Kolleginnen und Kollegen zugehen
um die Situation zu klären.
Eine Vorraussetzung für den eigenen Dienst ist die flächendeckende Einführung.
Sollte eine Mehrheit in Bochum / Hagen sich gegen unseren Dienst aussprechen, ist die Flächendeckung nicht gegeben, und der Vorstand der KVWL wird unseren Dienst nicht genehmigen.
Mit kollegialen Grüßen
Dr. Rolf Englisch
Landesvorsitzender
Dr. Ute Krahé
Stellv. Landesvorsitzende
Downloads: