Aktuelles & Pressemitteilungen

Aktuelle fachliche Meldungen und Pressemitteilungen auf einen Blick – aus dem BVF, der BVF Akademie, dem Magazin FRAUENARZT sowie dem Spitzenverband Fachärztinnen und dem Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa).

Alle Meldungen auf einen Blick:

Wissenslücken beim Thema „Sexuell übertragbare Infektionen (STI)“ gefährden die Gesundheit von Menschen in Deutschland, wie die aktuellen Ergebnisse…

MEHR

Aktuelle politische Überlegungen, wonach sich Versäumnisse in der Aus-, Fort- und Weiterbildung negativ auf die Versorgungslage bei…

MEHR

Am 30. Juni wurde die neue Coronavirus-Testverordnung (TestV) veröffentlicht. Ihr Inhalt wird von den Kassenärztlichen Vereinigungen und der…

MEHR

Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen ab dem 01. Juli 2022 Schwangeren den nicht-invasiven Pränataltest (NIPT) auf die Trisomien 13, 18 und 21.…

MEHR

Für ein möglichst breites Meinungsbild der Fachärzteschaft bitten wir Sie um Ihre Mitwirkung

MEHR

Diese Aufhebung schafft einen wichtigen Ansatz, für einen geschützten Rahmen der Informationsrechte von Frauen sowie Ärztinnen und Ärzten.

MEHR

Mit Wirkung ab 1. Juli wird der vorgeburtliche Bluttest auf die Trisomien 13, 18 und 21 (NIPT) Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung

MEHR

Eine zeitnahe medizinische Erstbehandlung und bei Bedarf Spurensicherung sind für Frauen, die von sexualisierter und/oder körperlicher Gewalt…

MEHR

Eine neue Leitlinie auf S2k-Niveau vereinheitlicht den Umgang mit SARS-CoV-2-Infektionen bei Frauen in der Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit für…

MEHR

Nach Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist nunmehr eine hinreichende Versorgung mit tamoxifenhaltigen…

MEHR

Keuchhusten-Infektionen (Pertussis) sind für Neugeborene und Säuglinge besonders gefährlich. Die explizite Impfempfehlung im Zeitraum der…

MEHR

Die deutschen Verbände für (psychosomatische) Frauenheilkunde und Geburtshilfe verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die…

MEHR

Die aktuelle Diskrepanz zwischen den sehr hohen Infektionszahlen bei gleichzeitigen Lockerungen im öffentlichen Leben führt bei vielen…

MEHR

Die deutschen Fachgesellschaften Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG), Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin e.…

MEHR

Um den vom Krieg gegen die Ukraine betroffenen Menschen zu helfen, organisieren deutsche Einrichtungen und Institutionen Hilfeleistungen und…

MEHR