Aktuelles & Pressemitteilungen

Aktuelle fachliche Meldungen und Pressemitteilungen auf einen Blick – aus dem BVF, der BVF Akademie, dem Magazin FRAUENARZT sowie dem Spitzenverband Fachärztinnen und dem Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa).

Alle Meldungen auf einen Blick:

Anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages am 28. Juli 2025 unterstreicht der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) erneut die Bedeutung der…

MEHR

Die medizinische Versorgung für den Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland weitgehend gewährleistet. Eine kontinuierliche Forschung und eine…

MEHR

Nach einem Jahr Pause ist es endlich wieder so weit! Am 13. September öffnet das „Konferenz- und Tagungszentrum der Kassenärztlichen Vereinigung…

MEHR

Unter Federführung unserer Schwestergesellschaft der DGGG wurde die S2k-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der Endometriose“ umfassend aktualisiert.…

MEHR

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will das Thema Frauengesundheit im Rahmen ihrer Amtsperiode besonders fördern. Die Fachverbände haben die…

MEHR

Viele Frauen kennen es, wenige sprechen darüber – ein Niesen, Husten oder Lachen – und ungewünscht geht Urin ab. Zum Weltinkontinenztag am 30. Juni…

MEHR

Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) erteilt dem Positionspapier des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) zur…

MEHR

Anlässlich des Weltdrogentags am 26. Juni sensibilisiert der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) für die gesundheitlichen Risiken von allen…

MEHR

Die vorliegende S3-Leitlinie definiert diagnostische Kriterien für FASD und gibt evidenzbasierte Empfehlungen für Interventionsmöglichkeiten bei…

MEHR

Seit dem 1. Juni 2025 gilt: Frauen haben bei einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche Anspruch auf Mutterschutz. Die neue Regelung stärkt…

MEHR

Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) äußert sich zu den derzeit diskutierten sozialversicherungsrechtlichen…

MEHR

Der Beratungsleitfaden richtet sich gezielt an Gynäkologinnen und Gynäkologen, da hier aufgrund der fachlichen Kompetenz und der regelmäßigen Kontakte…

MEHR

Die vaginale Atrophie ist eine der häufigsten und am meisten unterschätzten Beschwerden in den Wechseljahren. Sie betrifft viele postmenopausale…

MEHR

Hitze ist das größte klimawandelbedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Durch den Klimawandel werden Hitzewellen häufiger. Dies hat Folgen für die…

MEHR

Der Internationale Aktionstag für Frauengesundheit findet jährlich am 28. Mai statt, um ein Bewusstsein für die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse…

MEHR

© Berufsverband der Frauenärzte e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Bildnachweise

Wir setzen eine cookiefreie Webanalyse (Matomo) ein. Informationen und eine
Widerspruchsmöglichkeit finden Sie hier.