Hilfetelefon "Schwangere in Not" & Informationsangebot zur vertraulichen Geburt
Sie können mithelfen, Hilfsangebote für Schwangere bekannter zu machen
Schwangere in Not und Menschen aus deren Umfeld sollen ermutigt werden, sich bei Fragen und Sorgen rund um die Schwangerschaft an Fachkräfte zu wenden. Auch die vertrauliche Geburt ist eine Hilfestellung für Schwangere, die ihre Schwangerschaft geheim halten wollen. Sie ermöglicht es, das Kind anonym und medizinisch sicher zur Welt zu bringen.
Praxen haben die Möglichkeit Flyer in Ihren Praxen auslegen oder Plakate aufzuhängen. Auch auf Ihren Praxiswebseiten können sie auf entsprechende Angebote verlinken, um diese bekannter zu machen.
1. Informationen für Sie, Ihr Praxispersonal und Ihre Praxis
Vertrauliche Geburt: praxisorientierte Informationsmaterialien
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt praxisorientierte Informationsmaterialien zur Verfügung, die sich an wichtige Multiplikatorinnen und Multiplikatoren richten.
>> Vertrauliche Geburt: Informationen und Materialien für Multiplikatoren
2. Informationsangebote für Ihre Patientinnen
Hilfetelefon Schwangere in Not
Ergebnissoffen, verständnisvoll und für Patientinnen immer ereichbar das
>> hilfetelefon-schwangere.de